Mit der Wiederinbetriebnahme des Hochofen 9 hat ThyssenKrupp die gleiche Produktionskapazität erreicht wie zu Beginn der Wirtschaftskrise. Das Unternehmen geht davon aus, dass die Talsohle durchschritten ist. Seit Anfang November ist das Hochofen-Quartett von ThyssenKrupp wieder in Betrieb. Die beiden Hochöfen in Hamborn produzieren 4.500 beziehungsweise 4.800 Tonnen Stahl pro Tag, die Großöfen in Schwelgern jeweils 10.000 und 12.000 Tonnen. Die 4.500 Tonnen Rohstahl von Hochofen 9 sind vorgesehen für Brammenlieferungen ins neue ThyssenKrupp-Stahlwerk in Alabama, das im Frühjahr 2010 in Betrieb gehen soll.
