ThyssenKrupp: Eventuelle Beteiligung in China

Wie Dow Jones mitteilt, prüft die ThyssenKrupp AG derzeit die Möglichkeit, sich über das Joint Venture von ThyssenKrupp Steel Europe mit dem chinesischen Stahlproduzenten Anshan Iron & Steel Group (Ansteel) am potenziellen Bau eines Werks für oberflächenveredelte Bleche zum Einsatz in der chinesischen Autoindustrie zu beteiligen.
 

Vorheriger ArtikelAnforderungen der chinesischen Atomindustrie
Nächster ArtikelStainless Global heißt künftig Inoxum
Catrin Senger
Catrin ist Redakteurin bei Edelstahl Aktuell. Stahl zieht sich wie ein roter Faden durch ihr Berufsleben. Sie hat eine Ausbildung bei einem Großhändler für Rohr- und Rohrzubehör absolviert und in verschiedenen Funktionen bei einem Hersteller und Lieferanten von Analysegeräten für die Metallindustrie gearbeitet.