Uhde hat von RWE Power alle Rechte für das Hochtemperatur-Winkler-Verfahrens (HTW-Verfahren) übernommen, das weltweit zunehmend Interesse finde, so Uhde. Damit ist Uhde alleiniger Eigentümer und tritt fortan als Technologie- und Lizenzgeber für das Verfahren auf. Mit dem HTW-Verfahren wird unter anderem Braun- und Steinkohle vergast, es ist aber auch für Biomassen wie Holz, Torf, aber auch Hausmüll geeignet, um daraus Industriegase zu gewinnen. Im Jahr 2000 setzte Uhde das HTW-Verfahren erstmals bei der Verstromung von Hausmüll in Japan ein.