In den USA ist man der Auffassung, dass sich bei der Stahlkrise ein Bodensatz gebildet hat. Experten sehen eine Verbesserung der Kapazitätsauslastung, die allerdings auf einem weit niedrigeren Niveau liegt als bisher. Zeichen der Erholung beziehungsweise Stabilität seien die steigende Nachfrage, erhöhte Auftragseingänge und die Korrektur der Lagerbestände, so die Experten.
