VCI kritisiert Emissionshandelsbeschlüsse

Der Verband der Chemischen Industrie (VCI) hat den Beschluss des Umweltausschusses des Europäischen Parlaments zur Reform des EU-Emissionshandels (ETS) als falsche Weichenstellung kritisiert. VCI-Hauptgeschäftsführer Utz Tillmann kommentierte: „Der Reformvorschlag macht den Klimaschutz in Europa teurer, aber nicht besser. Das ist eine negative Botschaft für Unternehmen, die in Europa investieren und wachsen wollen. An ihre Wettbewerbsfähigkeit ist heute in Brüssel nicht gedacht worden.“ Auf völliges Unverständnis stießen bei Tillmann die handelspolitischen Maßnahmen, die zur Folge hätten, dass Sektoren mit einer geringeren Handelsintensität keine kostenlosen Zertifikate mehr bekommen könnten. Dies sei nicht kompatibel mit WTO-Recht und schwäche die Exportchancen der EU.

Vorheriger ArtikelMazda: Neues Werk für SUV-Modelle
Nächster ArtikelVDM Metals Group veröffentlicht Leitbild
Catrin Senger
Catrin ist Redakteurin bei Edelstahl Aktuell. Stahl zieht sich wie ein roter Faden durch ihr Berufsleben. Sie hat eine Ausbildung bei einem Großhändler für Rohr- und Rohrzubehör absolviert und in verschiedenen Funktionen bei einem Hersteller und Lieferanten von Analysegeräten für die Metallindustrie gearbeitet.