Nach der Insolvenz der Offenwanger GmbH hat der baden-württembergische Ventilhersteller RSG Regel- und Steuergeräte im März 2021 sämtliche Rechte, Lizenzen und Vermögenswerte übernommen. Damit sei laut aktueller Pressemeldung das kleinste verfügbare elektromagnetische Kälteventil weiterhin am Markt erhältlich.
„Beim Kauf hat uns nicht nur das geniale Konstruktionsprinzip der Offenwanger Ventile bewegt, sondern auch der modulare Aufbau der Produktlinie“, so RSG-Geschäftsführer Martin Kress.
Laut Presseinformation schlitterte Offenwanger 2020 wegen der Corona-Pandemie in die Insolvenz. RSG habe sich für die Übernahme entschieden und sich gegen eine internationale Konkurrenz durchsetzen können. Durch den Kauf sei RSG als einziges Unternehmen berechtigt, Ventile nach dem Offenwanger-Prinzip zu fertigen und zu vertreiben.
Die ersten Monate nach der Firmenübernahme habe RSG alle aus der Insolvenzphase aufgelaufenen Lieferrückstände abgearbeitet. Jetzt sei es in das Warenwirtschaftssystem und in die Produktionsabläufe integriert, so dass die Ventile jetzt wieder zeitnah konfiguriert und geliefert werden können. Gefertigt werden sie im Stammhaus in Ingelfingen.