Die voestalpine setzt ihr Wachstum als Zulieferer für die Luftfahrtindustrie fort. Das teilte der stahlbasierte Technologie- und Industriegüterkonzern nun mit. Erst im Dezember 2016 fixierte der Konzern eine Großinvestition von 40 Millionen Euro in eine neue Hightech-Schmiedelinie zur Herstellung von hochqualitativem Vormaterial für Flugzeugkomponenten. Nun sollen in den nächsten zwei Jahren am Standort Kapfenberg, Österreich, weitere 30 Millionen Euro in eine hochmoderne Produktionsanlage für Flugzeugstrukturteile, wie hochbeanspruchbare Triebwerksaufhängungen, Flügel- und Rumpfkomponenten oder Fahrwerksteile, fließen. Bereits 2019 soll die vollautomatisierte Anlage in Betrieb gehen. Mit der aktuellen Investition von 30 Millionen Euro in eine neue Fertigungslinie bei der Konzerngesellschaft Böhler Schmiedetechnik in Kapfenberg, Österreich, werde insbesondere der steigenden Nachfrage an höchstbelastbaren, gewichtsparenden Strukturteilen aus Titan und Spezialstählen im Flugzeugbau Rechnung getragen, heißt es.