Die voestalpine AG hat in St. Peter/Freienstein bei Donawitz das modernste Drahtwalzwerk Europas fertiggestellt. Das berichtete der Österreichische Rundfunk in seinem Nachrichtenportal. Mehr als 100 Millionen Euro wurden demnach in die 800 Meter lange, neu gestaltete Werkshalle investiert. Jährlich sollen dort rund 550.000 Tonnen produziert werden. Geplant und konstruiert wurde das neue voestalpine-Werk in St. Peter/Freienstein nach den Standards der sogenannten Industrie 4.0 ein Begriff, der für voll digitalisierte und automatisierte Produktion steht. Weniger Mitarbeiter soll es deshalb aber nicht geben, betont der steirische voestalpine-Vorstand Franz Kainersdorfer laut ORF.