Vom Stahlkonzern in die Regierung

Für den Vorsitzenden der Verwaltung des Stahlkonzerns Gerdau in Brasilien, Jorge Gerdau Johannpeter, sind die Tage in der freien Wirtschaft gezählt. Er geht in die Politik. Dorthin hatte Staatschefin Dilma Rousseff den 74-Jährigen berufen. In ihrem Kabinett soll er sich nun auf Planung und Verwaltung konzentrieren können. Wie die Süddeutsche Zeitung berichtet, verspreche sich die Politikerin mit seiner Hilfe die Wettbewerbsfähigkeit insgesamt erhöhen zu können.

Vorheriger ArtikelDeutscher Brennschneidtag in Solingen
Nächster ArtikelProduktionsgüter bestimmen Marschrichtung
Catrin Senger
Catrin ist Redakteurin bei Edelstahl Aktuell. Stahl zieht sich wie ein roter Faden durch ihr Berufsleben. Sie hat eine Ausbildung bei einem Großhändler für Rohr- und Rohrzubehör absolviert und in verschiedenen Funktionen bei einem Hersteller und Lieferanten von Analysegeräten für die Metallindustrie gearbeitet.