Innerhalb der nächsten zehn Jahre sollen rund 12.000 neue Straßenbahnen und U-Bahnen auf die Schiene gebracht werden, wodurch ein großes Wachstumspotenzial für den Edelstahlsektor entstehe. Das erklärte Wolfgang Gebel aus der technischen Kundenberatung von ThyssenKrupp Nirosta. Wo das Gewicht eine Rolle spielt, kommt Edelstahl ins Spiel. „Die Themen Verkehr, Gesundheit und Umwelt werden weltweit immer wichtiger“, fährt Gebel fort. „Wir rechnen mit einer Renaissance des Schienennahverkehrs sowie einem großflächigen Ausbau der Netze, verbunden mit einer Modernisierung des Fahrzeugparks.“ Die durchschnittliche Betriebsdauer von Straßen- und U-Bahnen liege in Europa bei 40 Jahren. Rund 20 Prozent der Nahverkehrs-Fahrzeuge hätten diese Grenze bereits durchbrochen und müssten bald ersetzt werden.