Ein Joint Venture der chinesischen Stahlproduzenten Taiyuan Iron and Steel Group Co. (TISCO) und Shandong Xinhai Industry hat Primetals Technologies das Endabnahmezertifikat (FAC) für eine umfangreiche Kombination von Stahlproduktions- und Gießanlagen erteilt. Diese befinden sich in einem Edelstahlwerk in Linyi, Provinz Shandong, China.
„Alle Anlagen wurden erfolgreich implementiert, hinsichtlich der Leistungsdaten wurden die Erwartungen des Kunden sogar übertroffen. So werden zum Beispiel regelmäßig Chargenzeiten von weniger als 89 Minuten erreicht, inklusive Zwischenabschlacken, was besonders bemerkenswert ist, da der Massenaufbau von Materialien im AOD-Konverter hoch ist“, heißt es dazu in einer Mitteilung von Primetals. Auch die Prozessoptimierungssysteme zeigen den Angaben zufolge gute Ergebnisse.
Das von Primetals Technologies gelieferte Kernequipment für dieses Großprojekt umfasst insgesamt vier Konverter, zwei Brammenstranggießanlagen, den AOD Controller, ein Prozesskontrollsystem und das Prozessoptimierungssystem AOD Optimizer. Primetals Technologies hat zwei AOD-Konverter und zwei Konverter, die sowohl für den AOD- als auch für den DeSi-Prozess eingesetzt werden können, entwickelt, geliefert und implementiert.
Zum Portfolio von Primetals gehören auch spezielle Verfahren, wie Zwischenabschlacken, und auf den AOD-Prozess zugeschnittene Prozessoptimierungssysteme. Ein weiterer wichtiger Faktor für den Kunden war die umfangreiche Basis an Referenzen von Primetals Technologies, zu der mehrere große Edelstahlprojekte in China gehören.
Seit 1988 hat Primetals Technologies acht neue Brammengießanlagen an TISCO geliefert, insgesamt hat der der chinesische Stahlproduzent Primetals Technologies bis heute mit insgesamt 24 Stranggießprojekten beauftragt. Die beiden rostfreien Brammengießanlagen am Standort Linyi haben eine Jahreskapazität von 0,9 bzw. 1,2 Millionen Tonnen und eine maximale Breite von 1.600 bzw. 2.100 mm. Der Bogenradius liegt bei 9 Metern.