Medizintechnik legt neun Prozent zu

Die deutsche Medizintechnik-Industrie zeigt sich weiterhin wachstumsstark und optimistisch. Mit einem Branchenumsatz von rund 20 Milliarden Euro konnten die Unternehmen im vergangenen Jahr ein Plus von 9,4 Prozent verbuchen, meldete der Branchenverband Spectaris. Auch für das laufende Jahr rechnet der Berband mit einem deutlichen Wachstum in einer Größenordnung von rund acht Prozent. Der deutliche Zuwachs in 2010 resultierte maßgeblich aus einem Anstieg des Auslandsumsatzes um zwölf Prozent auf 12,8 Milliarden Euro. Der Inlandsumsatz der rund 1.150 deutschen Hersteller konnte ebenfalls zulegen und lag mit 7,2 Milliarden Euro um fünf Prozent über dem Vorjahresergebnis. Von der Entwicklung profitierte auch die Beschäftigtenzahl, die mit 89.200 Mitarbeitern um 2,5 Prozent über dem Vorjahresniveau lag.

Vorheriger ArtikelWV Stahl: Schlag gegen den Stahlstandort
Nächster ArtikelKupferpreis im Aufwärtstrend
Catrin Senger
Catrin ist Redakteurin bei Edelstahl Aktuell. Stahl zieht sich wie ein roter Faden durch ihr Berufsleben. Sie hat eine Ausbildung bei einem Großhändler für Rohr- und Rohrzubehör absolviert und in verschiedenen Funktionen bei einem Hersteller und Lieferanten von Analysegeräten für die Metallindustrie gearbeitet.