Allianz zur Rohstoffsicherung

Die „Allianz zur Rohstoffsicherung“ versteht ThyssenKrupp als Möglichkeit, „Projekte mit breiter Relevanz“ mit starken Partnern anzugehen, berichtet Stahlonline mit Bezug auf die Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ). Da Nachfrage nach  Seltenen Erden steige, so ein Sprecher, gebe es bei ThyssenKrupp Überlegungen, wie der Bereich Rohstoff-Handel des Konzerns um dieses Rohstoff-Segment ausgeweitet werden könne.

 

Vorheriger ArtikelSchwächere Nachfrage bei ThyssenKrupp
Nächster ArtikelSiemens beliefert chinesisches Edelstahlwerk
Catrin Senger
Catrin ist Redakteurin bei Edelstahl Aktuell. Stahl zieht sich wie ein roter Faden durch ihr Berufsleben. Sie hat eine Ausbildung bei einem Großhändler für Rohr- und Rohrzubehör absolviert und in verschiedenen Funktionen bei einem Hersteller und Lieferanten von Analysegeräten für die Metallindustrie gearbeitet.