Milliardeninvestition bei Porsche

Porsche investiert mehr als eine Milliarde Euro in den Ausbau seiner Werke. Das gab das Unternehmen jetzt bekannt. Ziel der neuen Vereinbarung zwischen Vorstand und Gesamtbetriebsrat mit dem Titel „Fit für die Zukunft“ sei die Steigerung der Produktivität, Flexibilität und Effizienz im Unternehmen, während gleichzeitig die sozialen Standards für die Beschäftigten erhalten blieben, heißt es dazu in einer aktuellen Mitteilung. „Wie alle Automobilhersteller steht auch Porsche vor großen Herausforderungen – eine volatile Wirtschaftslage, strenge CO2-Anforderungen, neue Antriebstechnologien und die fortschreitende Digitalisierung“, sagt Matthias Müller, Vorstandsvorsitzender von Porsche. „Diese binden Kapazitäten und erfordern große Investitionen.“ So sollen in Zuffenhausen ein neues Motorenwerk sowie ein neuer Karosseriebau entstehen. Darüber hinaus werde die Montagelinie erweitert. Hier laufen künftig nicht nur alle 911 und Boxster vom Band – ab August 2016 werden auch die aktuellen und zukünftigen Generationen der Cayman-Modelle in Zuffenhausen gefertigt. Insgesamt würden bis 2020 mehr als 1,1 Milliarden Euro in die Standorte Zuffenhausen, Ludwigsburg und Weissach investiert.

Vorheriger ArtikelSchuler baut „Innovation Tower“
Nächster ArtikelRolls-Royce: Titan-Vertrag mit VSMPO-Avisma
Catrin Senger
Catrin ist Redakteurin bei Edelstahl Aktuell. Stahl zieht sich wie ein roter Faden durch ihr Berufsleben. Sie hat eine Ausbildung bei einem Großhändler für Rohr- und Rohrzubehör absolviert und in verschiedenen Funktionen bei einem Hersteller und Lieferanten von Analysegeräten für die Metallindustrie gearbeitet.