Erdgas: Vega Pléyade beginnt Förderung

Das Konsortium für das Gebiet CMA-1 (Cuenca Marina Austral 1) – bestehend aus Betriebsführer Total (37,5 Prozent), Wintershall (37,5 Prozent) und Pan American Sur (25 Prozent) – hat heute die Förderung aus dem Erdgas-Kondensat-Feld Vega Pléyade aufgenommen. Das geht aus einer Mitteilung des Unternehmens Wintershall hervor. Die Offshore-Lagerstätte liegt etwa 20 Kilometer vor der Küste Feuerlands in der argentinischen See, südlich der Bucht von San Sebastián. Das Vega Pléyade-Projekt wird ein tägliches Produktionsvolumen von 10 Millionen Kubikmetern erreichen, heißt es. Vega Pléyade ist derzeit die südlichste Förderplattform der Welt. Die Investition beinhaltet den Bau und die Installation der Offshore-Plattform bei einer Wassertiefe von 50 Metern. Die Plattform ist über eine 77 Kilometer lange Unterwasser-Pipeline mit den Aufbereitungsanlagen an Land verbunden. Diese befinden sich bei Rio Cullen und Cañadon Alfa an der Küste Feuerlands.

Vorheriger ArtikelBayer feiert Rekord-Bilanz
Nächster ArtikelStaffelübergabe bei Tata Steel Europe
Catrin Senger
Catrin ist Redakteurin bei Edelstahl Aktuell. Stahl zieht sich wie ein roter Faden durch ihr Berufsleben. Sie hat eine Ausbildung bei einem Großhändler für Rohr- und Rohrzubehör absolviert und in verschiedenen Funktionen bei einem Hersteller und Lieferanten von Analysegeräten für die Metallindustrie gearbeitet.