Die R. KIND GmbH liefert weitere 662 hochbelastbare Spezial-Edelstahlbauteile für den Brennraum des neuen Kernfusionsreaktors ITER (International Thermonuclear Experimental Reactor) und stärkt damit seine Position als fester Bestandteil eines der größten Zukunftsprojekte der Welt. Das teilte der Spezialist für Freiformschmiedeteile mit. In den letzten Jahren hat sich das mittelständige Unternehmen R. KIND GmbH fest in der Lieferkette des Milliardenprojektes etablieren können. Im Rahmen des internationalen Zukunftsprojekts ITER ist das oberbergische, familiengeführte Traditionsunternehmen jetzt beauftragt worden, weitere 662 Komponenten für den Brennraum des Kernfusionsreaktors zu liefern. Die Bauteile wird die R. KIND GmbH aus dem austenitischen Edelstahl F316 LN herstellen sie weisen zum Teil ein Liefergewicht von bis zu 15 Tonnen auf. Das Auftragsvolumen liegt bei rund 6 Millionen Euro.