Linde legt weiter zu

Das Technologieunternehmen Linde hat den Konzernumsatz und das operative Ergebnis per Ende September 2017 weiter gesteigert. Das teilte der Konzern mit. „Umsatz und Ergebnis haben sich in den ersten neun Monaten gut entwickelt und auch mit unserem Effizienzprogramm liegen wir voll im Plan“, sagte Professor Aldo Belloni, Vorsitzender des Vorstands der Linde AG. Der Technologiekonzern The Linde Group hat in den ersten neun Monaten des Jahres einen Konzernumsatz aus fortgeführten Aktivitäten – also ohne Gist – von 12,864 Milliarden Euro erreicht – eine Steigerung um 2,7 Prozent gegenüber dem Vorjahreswert (Vj. 12,530 Mrd. EUR). Das operative Ergebnis aus fortgeführten Aktivitäten stieg um 3,8 Prozent auf 3,151 Mrd. EUR (Vj. 3,035 Mrd. EUR). Der Ausblick für das Gesamtjahr wird bestätigt. Bereinigt um Währungseffekte lag der Konzernumsatz  2,4 Prozent über dem Vorjahr. Das operative Konzernergebnis erhöhte sich währungsbereinigt um 3,7 Prozent. Die operative Konzernmarge lag mit 24,5 Prozent 30 Basispunkte über dem Vorjahreswert von 24,2 Prozent. Zu dieser Verbesserung haben auch die bereits im vergangenen Jahr eingeleiteten Maßnahmen zur Steigerung der Effizienz beigetragen. Die Sondereinflüsse beliefen sich im laufenden Geschäftsjahr auf insgesamt 277 Mio. EUR. Darin enthalten sind ca. 50 Mio. EUR fusionsbezogene Kosten. Der Cash Flow aus betrieblicher Tätigkeit aus fortgeführten Aktivitäten ist im Berichtszeitraum um 7,4 Prozent von 2,472 Mrd. EUR auf 2,289 Mrd. EUR gesunken. Wesentliche Gründe dafür seien die Auszahlungen für Restrukturierungsmaßnahmen und die Aufwendungen für den geplanten Zusammenschluss mit Praxair, heißt es. Die Veränderung im Nettoumlaufvermögen betrug -24 Mio. EUR (Vj. 23 Mio. EUR) und ist zum Teil auf geringere erhaltene Anzahlungen im Anlagenbaugeschäft im Vergleich zum Vorjahr zurückzuführen. Das Ergebnis je Aktie aus fortgeführten Aktivitäten betrug 4,63 EUR (Vj. 5,02 EUR). Das Ergebnis je Aktie aus fortgeführten Aktivitäten vor Sondereinflüssen erhöhte sich zum Stichtag auf 5,71 EUR (Vj. 5,23 EUR).

Vorheriger ArtikelVom Winde gedreht – Edelstahl Rostfrei in Windkraftanlagen
Nächster ArtikelBöhler Welding: Mit Metallurgie Zukunft gestalten
Catrin Senger
Catrin ist Redakteurin bei Edelstahl Aktuell. Stahl zieht sich wie ein roter Faden durch ihr Berufsleben. Sie hat eine Ausbildung bei einem Großhändler für Rohr- und Rohrzubehör absolviert und in verschiedenen Funktionen bei einem Hersteller und Lieferanten von Analysegeräten für die Metallindustrie gearbeitet.