JSW: Modernisierung abgeschlossen

JSW Steel  gab in einer aktuellen Pressemitteilung bekannt, dass das die Modernisierungen im Walzwerk für Langprodukte in Salem, Indien, erfolgreich abgeschlossen wurden. In diesem Zuge wurde Primetals das Final Acceptance Certificate ausgestellt.
Kern des Modernisierungsprojekts war die neue Umkehrschruppgruppe mit Red Ring-Ständern, mit der die zu verarbeitenden Blüten auf 220 mm vergrößert werden können. Die Modernisierung soll es ermöglichen, dass Sortiment an Walzprodukten sowohl hinsichtlich Größe als auch Qualität zu erweitern. 
JSW Steel ist einer der größten Stahlproduzenten und -exporteure in Indien sowie der indische Produzent mit der größten installierten Kapazität für Langprodukte. Das Werk Salem von JSW Steel beherbergt das größte indische Stahlwerk für integrierte Strecken für Legierungen und Spezialstähle. In den Werken in Salem werden Blüten, Knüppel, Gusseisen und gewalzte Langprodukte aus mehr als 850 Alloy- und Spezialstahlsorten mit Abmessungen zwischen 5,5 und 240 mm hergestellt.
Das im Bundesstaat Tamil Nadu gelegene Werk beliefert die Automobilfabriken in Südindien, wo die Walzprodukte zur Herstellung von Bauteilen wie Antriebswellen, Zahnrädern, Lagern, Aufhängungen, Kurbelwellen, Nockenwellen usw. verwendet werden.
Foto: Primetals
Vorheriger ArtikelNeues Rückkaufprogramm: Recycling von hochlegiertem Stahl
Nächster Artikelthyssenkrupp trennt sich von Aufzugssparte
Catrin Senger
Catrin ist Redakteurin bei Edelstahl Aktuell. Stahl zieht sich wie ein roter Faden durch ihr Berufsleben. Sie hat eine Ausbildung bei einem Großhändler für Rohr- und Rohrzubehör absolviert und in verschiedenen Funktionen bei einem Hersteller und Lieferanten von Analysegeräten für die Metallindustrie gearbeitet.