Voith und Enel Green Power unterzeichnen Rahmenvertrag

Voith und Enel Green Power (EGP) haben einen Rahmenvertrag über die Erbringung von Komplettleistungen für die Modernisierung von Turbinenreglern unterzeichnet. Dies gaben die Unternehmen in einer aktuellen Pressemitteilung bekannt. 
Teil dieses Rahmenvertrages sei die technische Ausrichtung auf eine global konsistente und zugleich lokal anpassbare, grundlegende Produktspezifikation. Damit soll in den Wasserkraftwerken von EGP die Basis-Produktspezifikation als Grundlage verwendet und an die jeweiligen lokalen Bedürfnisse angepasst werden können. Der Rahmenvertrag biete EGP zudem eine verlässliche Planungsgrundlage für ihre Modernisierungs-investitionen und stellt somit einen erheblichen Mehrwert für das Unternehmen dar, heißt es weiter. Ein weiterer Vorteil sei, dass die Vorlaufzeit für Verhandlungen auf ein Minimum reduziert werden kann, wenn in einem bestimmten Kraftwerk neue Ausrüstung benötigt wird.
Foto: voith
Vorheriger ArtikelInnovative Sauerstofftechnologie für den Hochofenprozess
Nächster ArtikelSidenor modernisiert Anlagen
Catrin Senger
Catrin ist Redakteurin bei Edelstahl Aktuell. Stahl zieht sich wie ein roter Faden durch ihr Berufsleben. Sie hat eine Ausbildung bei einem Großhändler für Rohr- und Rohrzubehör absolviert und in verschiedenen Funktionen bei einem Hersteller und Lieferanten von Analysegeräten für die Metallindustrie gearbeitet.