ifo: Materialmangel der Industrie verschärft sich

Das ifo Institut berichtet in einer aktuellen Pressemeldung über einen verschärften Materialmangel in der deutschen Industrie. Demnach klagten 69,2 Prozent der Industriefirmen im August über Engpässe und Probleme bei Vorprodukten und Rohstoffen. Damit sei nach 63,8 Prozent im Juli ein neuer Höchststand erreicht. Dies gehe aus einer Umfrage des ifo Instituts hervor.

„Die Beschaffungskrise stellt eine reale Gefahr für den Aufschwung dar“, so Klaus Wohlrabe, Leiter der ifo Umfragen. Die Konsequenz sei, dass immer mehr Unternehmen die Preise erhöhen wollen. Die ifo Preiserwartungen seien auf einen neuen Rekordwert gestiegen. Insbesondere in der Elektroindustrie und der Metallbranche seien Preiserhöhungen vorgesehen.

Vorheriger ArtikelGEA launcht neue Separatorengeneration für Bilgewasseraufbereitung
Nächster ArtikelDoppelerfolg für RWE in Offshore-Auktion
Catrin Senger
Catrin ist Redakteurin bei Edelstahl Aktuell. Stahl zieht sich wie ein roter Faden durch ihr Berufsleben. Sie hat eine Ausbildung bei einem Großhändler für Rohr- und Rohrzubehör absolviert und in verschiedenen Funktionen bei einem Hersteller und Lieferanten von Analysegeräten für die Metallindustrie gearbeitet.