BUTTING ausgezeichnet für 40jährige Mitgliedschaft bei DGZfP

Die zerstörungsfreie Prüfung ist nicht mehr wegzudenken bei sicherheitsrelevanten Teilen. Auch BUTTING prüft seine Produkte mittels zerstörungsfreier Prüftechniken. Seit 40 Jahren arbeitet das Unternehmen in der Deutschen Gesellschaft für Zerstörungsfreie Prüfung e.V. (DGZfP) aktiv mit und wurde dafür laut aktueller Pressemeldung kürzlich vom DGZfP ausgezeichnet. 

Die DGZfP ist ein im In- und Ausland anerkannter technisch-wissenschaftlicher Verein mit mehr als 1.600 Mitgliedern. Ziel des Vereins ist die Erforschung, Entwicklung, Anwendung und Verbreitung der zerstörungsfreien Prüfverfahren sowie die Ausbildung von Prüfpersonal.

BUTTING lässt laut Presseinformation bereits seit vier Jahrzehnten sein Prüfpersonal von den Dozenten der DGZfP in den verschiedensten Verfahren ausbilden und qualifizieren, wie etwa Wirbelstromprüfung (ET), Dichtheitsprüfung (LT), Magnetpulverprüfung (MT), Eindringprüfung (PT), Durchstrahlungsprüfung (RT), Ultraschallprüfung (UT) und Sichtprüfung (VT). 

Vorheriger ArtikelRollende Pipeline: LNG-Transport auf Schiene getestet
Nächster Artikelthyssenkrupp verkauft Edelstahlwerk AST
Catrin Senger
Catrin ist Redakteurin bei Edelstahl Aktuell. Stahl zieht sich wie ein roter Faden durch ihr Berufsleben. Sie hat eine Ausbildung bei einem Großhändler für Rohr- und Rohrzubehör absolviert und in verschiedenen Funktionen bei einem Hersteller und Lieferanten von Analysegeräten für die Metallindustrie gearbeitet.