Im Januar verfehlte der Auftragseingang im Maschinenbau sein Vorjahresniveau um real zwölf Prozent. Das geht aus einer Mitteilung des Verbandes Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) hervor. Dabei gerieten sowohl die Nachfrage aus dem Inland als auch die Auslandsorders unter Druck. Im Inland wurden acht Prozent weniger Bestellungen verbucht, aus dem Ausland kamen insgesamt 14 Prozent weniger Aufträge. Die Auftragseingänge aus den Euro-Partnerländern büßten dabei fast ein Drittel ein, während der Rückgang aus den Nicht-Euro-Ländern lediglich fünf Prozent betrug. Auch wenn dieses Minus überzeichnet ist durch ein ungewöhnlich hohes Bestellvolumen im Vorjahresmonat – das ist sicherlich ein unbefriedigender Jahresauftakt, erläuterte VDMA-Chefvolkswirt Dr. Ralph Wiechers.