Bayer: Umsatz und Ergebnis gesteigert

Der Bayer-Konzern ist im 3. Quartal 2017 eigenen Angaben zufolge strategisch und operativ weiter vorangekommen. So habe sich Bayer dem Ziel, sich mittelfristig vollständig von Covestro zu trennen, ein großes Stück genähert, heißt es in einer Pressemitteilung. Hinsichtlich der geplanten Übernahme von Monsanto sei die Vereinbarung zum Verkauf bestimmter Crop-Science-Geschäfte an BASF ein weiterer wichtiger Schritt gewesen. Zuwächse bei Umsatz (währungs- und portfoliobereinigt – wpb.) und Ergebnis erzielte Bayer im 3. Quartal bei Pharmaceuticals. Das Geschäft von Consumer Health war erwartungsgemäß rückläufig. Bei Crop Science und Animal Health stieg der Umsatz wpb., während das um Sondereinflüsse bereinigte EBITDA unter dem Niveau des Vorjahresquartals lag. Der Konzernumsatz ging im 3. Quartal 2017 um 2,8 Prozent auf 8,025 (Vorjahr: 8,258) Milliarden Euro zurück. Wpb. entsprach das einem Plus von 1,2 Prozent. Das EBITDA vor Sondereinflüssen erhöhte sich um 4,1 Prozent auf 2,204 (2,118) Milliarden Euro. Negative Währungseffekte belasteten das Ergebnis mit rund 100 Millionen Euro. Das EBIT lag mit 1,388 (1,397) Milliarden Euro auf dem Niveau des Vorjahresquartals. Darin enthalten sind per saldo Sonderaufwendungen in Höhe von 249 (125) Millionen Euro. Diese resultierten im Wesentlichen aus der geplanten Akquisition von Monsanto, Rückstellungen für Rechtsrisiken sowie Effizienzsteigerungsmaßnahmen. Das EBIT vor Sondereinflüssen stieg um 7,6 Prozent auf 1,637 (1,522) Milliarden Euro.
Vorheriger ArtikelWeltweite Produktion von nichtrostendem Stahl gestiegen
Nächster ArtikelBilfinger und CABB GmbH kooperieren
Catrin Senger
Catrin ist Redakteurin bei Edelstahl Aktuell. Stahl zieht sich wie ein roter Faden durch ihr Berufsleben. Sie hat eine Ausbildung bei einem Großhändler für Rohr- und Rohrzubehör absolviert und in verschiedenen Funktionen bei einem Hersteller und Lieferanten von Analysegeräten für die Metallindustrie gearbeitet.