Anwendungen

Nichtrostende Stähle kommen bei vielen Anwendungen zum Einsatz, bei denen sowohl Festigkeit als auch die Korrosionsbeständigkeit der Werkstoffe im Vordergrund stehen. Sei es als Blech, Platten, Stangen, Drähten oder Rohren. Nachfolgend finden Sie die Neuigkeiten zum Einsatz von rostfreien Stählen in einer Vielzahl von Branchen wie Architektur, Öl und Gas, Schiffbau und Wärmetauscher.

Möchten Sie Ihre Nachrichten und Pressemitteilungen in unseren Veröffentlichungen, unserem E-Mail-Newsletter oder auf unserer Website veröffentlichen? Dann wenden Sie sich gerne an “Reiche Pressemitteilung ein

Voith Hydro eröffnet Kompetenzzentrum für Generatorkomponenten

Voith Hydro hat sein neues Kompetenzzentrum für Generatorkomponenten in Bosnien und Herzegowina vor sechs Monaten offiziell eröffnet.

GTT erhält vier AiPs von ClassNK

ClassNK hat vier Approvals in Principles - AiPs für Entwicklungsprojekte von GTT im Bereich der alternativen Kraftstoffe erteilt.

Vaillant Group: Neue Fabrik für Wärmepumpen

Die Remscheider Vaillant Group nimmt ihre neue Megafabrik für elektrische Wärmepumpen im slowakischen Senica in Betrieb.

DNV erteilt AiP für schwimmende Ammoniak-Produktionsanlage

Ein Konzept für eine schwimmende Produktionsanlage zur Herstellung von grünem Ammoniak im industriellen Maßstab hat von DNV eine grundsätzliche Zulassung erhalten.

SET: Baustart der neuen Hadag-Fähren

Im Februar fiel bei Bei SET in Tangermünde der Startschuss für den Bau der ersten von drei neuen Fähren für die Hamburger Hadag.

Voith baut Kapazität für Aufarbeitungsservices in Europa aus

Ende Januar feierte Voith die Eröffnung des neuen Standorts in Karlstad, Schweden.

NEPTUN WERFT baut Flusskreuzfahrtschiff

Die NEPTUN WERFT setzt ihre Partnerschaft mit Viking fort und hat den Auftrag zum Bau eines weiteren Flusskreuzfahrtschiffes erhalten.

Bundesnetzagentur: weitere Ausschreibungen für Offshore-Windenergie

Die Bundesnetzagentur hat am 27. Februar eine weitere Ausschreibung für Windenergieanlagen auf See gestartet.

Liebherr: Großwälzlager sichern die Selbstausrichtung schwimmender Windkraftanlagen

Auf hoher See weht der Wind am stärksten. Und diese natürliche Ressource soll noch effizienter genutzt werden.

ENERTRAG: Grüner Wasserstoff für den Industriepark bei Magdeburg

In der Nähe von Magdeburg wird die Energiewende gelebte Realität: Ab 2024 sollen lokale Industrieunternehmen ihren Wasserstoff-Gas-Bedarf aus erneuerbaren Quellen beziehen.