Anwendungen

Nichtrostende Stähle kommen bei vielen Anwendungen zum Einsatz, bei denen sowohl Festigkeit als auch die Korrosionsbeständigkeit der Werkstoffe im Vordergrund stehen. Sei es als Blech, Platten, Stangen, Drähten oder Rohren. Nachfolgend finden Sie die Neuigkeiten zum Einsatz von rostfreien Stählen in einer Vielzahl von Branchen wie Architektur, Öl und Gas, Schiffbau und Wärmetauscher.

Möchten Sie Ihre Nachrichten und Pressemitteilungen in unseren Veröffentlichungen, unserem E-Mail-Newsletter oder auf unserer Website veröffentlichen? Dann wenden Sie sich gerne an “Reiche Pressemitteilung ein

Aramco und Linde Engineering entwickeln Ammoniak-Cracking-Technologie

Aramco und Linde Engineering haben eine Vereinbarung zur gemeinsamen Entwicklung einer neuen Ammoniak-Crack-Technologie unterzeichnet.

Albemarle: Ausrüstung von GEA für Produktionslinien zur Herstellung von Lithiumhydroxid

GEA rüstet zwei weitere Produktionslinien von Albemarle für die Herstellung von Lithiumhydroxid in Kemerton/Australien aus.

E-Fuels: DLR forscht für industrielle Produktion

Mit der Technologie-Plattform PtL (TPP) geht das DLR einen entscheidenden Schritt, um Technologien für die Produktion strombasierter Kraftstoffe in industriellem Maßstab voranzubringen.

Llyod´s Register: AiP für Pre-Combustion Carbon Capture System von Rotoboost

Lloyd's Register hat Rotoboost, das AiP für sein Pre-Combustion Carbon Capture System (CCS) Rotobox erteilt.

Voith Hydro eröffnet Kompetenzzentrum für Generatorkomponenten

Voith Hydro hat sein neues Kompetenzzentrum für Generatorkomponenten in Bosnien und Herzegowina vor sechs Monaten offiziell eröffnet.

GTT erhält vier AiPs von ClassNK

ClassNK hat vier Approvals in Principles - AiPs für Entwicklungsprojekte von GTT im Bereich der alternativen Kraftstoffe erteilt.

Vaillant Group: Neue Fabrik für Wärmepumpen

Die Remscheider Vaillant Group nimmt ihre neue Megafabrik für elektrische Wärmepumpen im slowakischen Senica in Betrieb.

DNV erteilt AiP für schwimmende Ammoniak-Produktionsanlage

Ein Konzept für eine schwimmende Produktionsanlage zur Herstellung von grünem Ammoniak im industriellen Maßstab hat von DNV eine grundsätzliche Zulassung erhalten.

SET: Baustart der neuen Hadag-Fähren

Im Februar fiel bei Bei SET in Tangermünde der Startschuss für den Bau der ersten von drei neuen Fähren für die Hamburger Hadag.

Voith baut Kapazität für Aufarbeitungsservices in Europa aus

Ende Januar feierte Voith die Eröffnung des neuen Standorts in Karlstad, Schweden.