Anwendungen

Nichtrostende Stähle kommen bei vielen Anwendungen zum Einsatz, bei denen sowohl Festigkeit als auch die Korrosionsbeständigkeit der Werkstoffe im Vordergrund stehen. Sei es als Blech, Platten, Stangen, Drähten oder Rohren. Nachfolgend finden Sie die Neuigkeiten zum Einsatz von rostfreien Stählen in einer Vielzahl von Branchen wie Architektur, Öl und Gas, Schiffbau und Wärmetauscher.

Möchten Sie Ihre Nachrichten und Pressemitteilungen in unseren Veröffentlichungen, unserem E-Mail-Newsletter oder auf unserer Website veröffentlichen? Dann wenden Sie sich gerne an “Reiche Pressemitteilung ein

Meltio erweitert Werkstoffangebot

Das auf 3D-Druck spezialisierte Unternehmen Meltio hat sein Portfolio an Metalldrahtmaterialien erweitert.

BASF und ARCUS: Vereinbarung über Herstellung und Abnahme von Pyrolyseöl

BASF SE hat eine Rahmenvereinbarung zur Abnahme von Pyrolyseöl aus gemischten Kunststoffabfällen mit ARCUS Greencycling Technologies GmbH geschlossen.

Hapag-Lloyd macht Bestandsflotte effizienter

Mit der Verladung des ersten Retrofit-Propellers im Hamburger Hafen startet Hapag-Lloyd sein umfassendes Fleet Upgrade Programm.

Baubeginn für Demonstrationsanlage für großtechnische elektrisch beheizte Steamcracker-Öfen

BASF, SABIC und Linde haben mit dem Bau der weltweit ersten Demonstrationsanlage für großtechnische elektrisch beheizte Steamcracker-Öfen begonnen.

Stiebel Eltron investiert 600 Millionen Euro

Bis zum Jahresende rechnet der deutsche Mittelständler Stiebel Eltron mit einem Produktionsrekord von 80.000 Wärmepumpen – das ist ein Plus von 60 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

GuD Gaskraftwerk Hamm: Große Revision

Seit 15 Jahren ist das Trianel Gaskraftwerk Hamm in Betrieb und erzeugt in zwei Kraftwerksblöcken mit je 420 MW genügend Strom, um 1,8 Mio. Haushalte zu versorgen.

FSG und Oceanex unterzeichnen MoU

Auch die Schiffbauindustrie stand während der hochrangig besetzten deutschen Delegationsreise nach Kanada, an der FSG-Geschäftsführer Philipp Maracke auf Einladung von Bundeskanzler Olaf Scholz teilnahm, im Fokus.

Wintershall Dea und Equinor: Gemeinsame CCS-Infrastruktur

Wintershall Dea und Equinor haben sich zusammengeschlossen, um gemeinsam die Entwicklung einer CCS-Wertschöpfungskette voranzutreiben.

GEA modernisiert Milchwerk Crailsheim-Dinkelsbühl

Das Milchwerk Crailsheim-Dinkelsbühl hat GEA mit der Erneuerung des Betriebsraums und der weiteren Digitalisierung der Molkerei betraut. Zudem wird GEA gemeinsam mit dem Projektteam der Molkerei ein Energie- und Wärmemengenkonzept ausarbeiten „und damit erhebliche CO₂-Einsparpotenziale freisetzen“, erklärt GEA in einer Mitteilung.

Outokumpu: Kalkulationstool für Speichertanks

Outokumpu bietet auf seiner Unternehmenswebseite einen neuen Rechner für Speichertanks.