Anwendungen

Nichtrostende Stähle kommen bei vielen Anwendungen zum Einsatz, bei denen sowohl Festigkeit als auch die Korrosionsbeständigkeit der Werkstoffe im Vordergrund stehen. Sei es als Blech, Platten, Stangen, Drähten oder Rohren. Nachfolgend finden Sie die Neuigkeiten zum Einsatz von rostfreien Stählen in einer Vielzahl von Branchen wie Architektur, Öl und Gas, Schiffbau und Wärmetauscher.

Möchten Sie Ihre Nachrichten und Pressemitteilungen in unseren Veröffentlichungen, unserem E-Mail-Newsletter oder auf unserer Website veröffentlichen? Dann wenden Sie sich gerne an “Reiche Pressemitteilung ein

Gazprom Export und Linde: Helium-Abnahmevertrag

Die Linde Group und Gazprom Export LLC haben einen Vertrag über die Abnahme von Helium durch Linde aus der neuen, im Bau befindlichen Amur-Heliumanlage von Gazprom im äußersten Osten Russlands unterzeichnet.

Neuer Spezialstahl für Öl- und Gasgewinnung

Stähle, die beim Richtbohren für die Erdöl- und Gasgewinnung eingesetzt werden, müssen im Wesentlichen drei Kriterien erfüllen: Um den starken mechanischen Beanspruchungen bei der Bewegung des Bohrstranges standzuhalten, ist eine hohe Festigkeit Voraussetzung.

STAPPERT setzt auf Service

Die STAPPERT Gruppe präsentiert sich auf der Stainless Steel Conference & Exhibition in Maastricht u.a. mit den Gesellschaften STAPPERT Deutschland GmbH und STAPPERT Noxon B.

SLM Solutions kooperiert mit ROSSWAG und CRONIMET

Die SLM Solutions Group AG, ein Anbieter metallbasierter additiver Fertigungstechnologie, hat eine Kooperation mit der ROSSWAG GmbH sowie mit der CRONIMET Holding GmbH vereinbart.

tk: Dualphasen-Stahl für Automobilindustrie

thyssenkrupp Steel Europe hat sein Sortiment kaltgewalzter Dualphasenstähle in den 500er bis 1200er Festigkeitsklassen um Sorten mit erhöhter Streckgrenze oder erhöhter Bruchdehnung ergänzt.

Stahl-Innovationspreis 2018

Ob Waschmaschinentrommel, Leichtbauventil, Abrollcontainer, Motorhaube, Kettensystem, mobiler Hochwasserschutz oder selbstkühlendes Bierfass – dies sind nur einige Beispiele für die vielfältigen Produkte, die schon mit dem Stahl-Innovationspreis ausgezeichnet wurden.

Edelstahlproduktion hautnah erlebt

Bei der Langen Nacht der Industrie in Krefeld öffnete der Edelstahlproduzent Outokumpu seine Werkstore und ließ Interessierte hinter die Kulissen schauen.

Rohbau der BVS Systemtechnik eingeweiht

Richtfest in Schwerin: Die Gesellschafter der neu gegründeten BVS Systemtechnik feierten mit Gästen aus Politik und Wirtschaft den Bau ihres neuen Werks.

70 Jahre voestalpine Sadef

voestalpine Sadef N.V. zählt zu den weltweit führenden Anbietern von hochqualitativen Stahlprofilen für anspruchsvolle Anwendungen im Mobilitäts- und Energiesektor.

Outokumpu: EU-Patente für Edelstahlprodukte

Der finnische Edelstahlproduzent Outokumpu Oyj hat für einen ferritischen Edelstahl der Sorte Core 4622 (EN 1.4622) und einen austenitischen Edelstahl der Sorte 316plus (EN 1.