Anwendungen

Nichtrostende Stähle kommen bei vielen Anwendungen zum Einsatz, bei denen sowohl Festigkeit als auch die Korrosionsbeständigkeit der Werkstoffe im Vordergrund stehen. Sei es als Blech, Platten, Stangen, Drähten oder Rohren. Nachfolgend finden Sie die Neuigkeiten zum Einsatz von rostfreien Stählen in einer Vielzahl von Branchen wie Architektur, Öl und Gas, Schiffbau und Wärmetauscher.

Möchten Sie Ihre Nachrichten und Pressemitteilungen in unseren Veröffentlichungen, unserem E-Mail-Newsletter oder auf unserer Website veröffentlichen? Dann wenden Sie sich gerne an “Reiche Pressemitteilung ein

BASF erweitert Kapazitäten

BASF hat mit der Produktion von wasserbasierten Acrylemulsionen am Standort Ludwigshafen begonnen. Das berichtete die Fachzeitschrift „Chemie Technik“.

Innovative Lösungen für gratfreie Kanten

Fertigungsschritte wie das Entgraten, Verrunden sowie die Herstellung von Präzisionsoberflächen beeinflussen nicht nur die Qualität, Präzision und Funktionalität von Bauteilen.

Stallkamp forciert das Abwassergeschäft

In der Vergangenheit hat Stallkamp immer wieder Projekte für Klärwerke und die Entsorgungsindustrie umgesetzt. Dazu zählten neben diversen Schlammbehältern auch komplexe Abwasseranlagen, wie zum Beispiel ein V4A-Behälter mit Edelstahlboden oder ein trichterförmiges Nachklärbecken.

Neste startet Großproduktion von Bio-Propan

Am Standort Rotterdam hat der Gaskonzern Neste die erste Anlage der Welt zur Produktion von erneuerbarem Propan in Betrieb genommen.

Lukas: Neue Schleif-, Fräs- und Polierwerkzeuge

Eine Fächerschleifscheibe mit besonders hohem Abtrag, für bestimmte Materialien optimierte Fräser sowie effiziente Polierwerkzeuge – das sind nur einige der Neuentwicklungen, die das Unternehmen Lukas-Erzett nach eigenen Angaben auf der Internationalen Eisenwarenmesse 2018 in Köln vorstellte.

Gazprom Export und Linde: Helium-Abnahmevertrag

Die Linde Group und Gazprom Export LLC haben einen Vertrag über die Abnahme von Helium durch Linde aus der neuen, im Bau befindlichen Amur-Heliumanlage von Gazprom im äußersten Osten Russlands unterzeichnet.

Neuer Spezialstahl für Öl- und Gasgewinnung

Stähle, die beim Richtbohren für die Erdöl- und Gasgewinnung eingesetzt werden, müssen im Wesentlichen drei Kriterien erfüllen: Um den starken mechanischen Beanspruchungen bei der Bewegung des Bohrstranges standzuhalten, ist eine hohe Festigkeit Voraussetzung.

STAPPERT setzt auf Service

Die STAPPERT Gruppe präsentiert sich auf der Stainless Steel Conference & Exhibition in Maastricht u.a. mit den Gesellschaften STAPPERT Deutschland GmbH und STAPPERT Noxon B.

SLM Solutions kooperiert mit ROSSWAG und CRONIMET

Die SLM Solutions Group AG, ein Anbieter metallbasierter additiver Fertigungstechnologie, hat eine Kooperation mit der ROSSWAG GmbH sowie mit der CRONIMET Holding GmbH vereinbart.

tk: Dualphasen-Stahl für Automobilindustrie

thyssenkrupp Steel Europe hat sein Sortiment kaltgewalzter Dualphasenstähle in den 500er bis 1200er Festigkeitsklassen um Sorten mit erhöhter Streckgrenze oder erhöhter Bruchdehnung ergänzt.