Nachrichten

Unsere engagierte Redaktion sammelt Nachrichten und Pressemitteilungen aus der ganzen Welt, um unsere Community über die neuesten Entwicklungen in der Edelstahlindustrie zu informieren. Hier finden Sie Neuigkeiten von Menschen und Unternehmen, die an der Herstellung, Lieferung und Verwendung von korrosionsbeständigen Legierungen (CRAs) beteiligt sind.

Themen wie Rohre, Plattierung, Offshore, chemische Prozessindustrie, Schweißen und Fertigung, 13Cr-Edelstähle, Titan, Nickellegierungen, Zellstoff und Papier sowie Duplex-Edelstähle werden ebenso berücksichtigt, wie Interviews mit Werkstoffspezialisten, Herstellern und Endverbrauchern.

Möchten Sie Ihre Nachrichten und Pressemitteilungen in unseren Veröffentlichungen, unserem E-Mail-Newsletter oder auf unserer Website veröffentlichen? Kontaktieren Sie unsere Redaktion unter “Reiche Pressemitteilung ein

Spatenstich für VAHLE Campus in Kamen

Die Paul Vahle GmbH & Co. KG hat mit dem ersten Spatenstich das Bauprojekt VAHLE Campus am Stammsitz in Kamen begonnen.

Voss Gruppe Europa eröffnet neuen Standort in Italien

Die Voss Gruppe Europa expandiert weiter und eröffnet mit Voss Inox Italia einen neuen Standort mit eigenem Lager in Brescia, Italien.

Fagersta: Edelstahl-Blockwalzwerk von Danieli

Fagersta Stainless investiert in ein neues Edelstahl-Blockwalzwerk u.a. für Inconel- und SuperDuplex-Güten von Danieli.

BGH Siegen erhält BWB-Zulassung für Werkstoff 1.3974

Die BGH Siegen hat die Zulassung des Bundesamts für Wehrtechnik und Beschaffung zur Herstellung von Schmiedestücken aus dem Werkstoff 1.3974 für Anwendungen im Schiffbau erhalten.

Sverdrup Steel erweitert Lagerprogramm um MP35N

Sverdrup Steel hat sein Lagerprogramm um die hochfeste und korrosionsbeständige Nickel-Kobalt-Legierung MP35N in den Varianten AMS und NACE erweitert.

Alleima ehrt Innovatoren für Raumfahrt-Steuerungsmodul

Alleima ehrt die Innovatoren Thomas Froböse und Haydn Eagle für ihr Steuerungsmodul für Weltraumanwendungen.

Pilotanlage für erneuerbares Methan in Leipzig in Betrieb genommen

Die Umwelt- und Ingenieurtechnik GmbH Dresden hat am Deutschen Biomasseforschungszentrum in Leipzig eine einzigartige Pilotanlage für erneuerbares Methan erfolgreich in Betrieb genommen.

Marktdaten Bioethanol 2024: Heimische Produktion steigt

Die heimische Bioethanolherstellung betrug Jahr 2024 fast 745.000 Tonnen, somit stieg die Produktion im Vergleich zum Vorjahr um elf Prozent.

Marcegaglia und Nova Marine bilden zusammen NovaMar Logistic

Marcegaglia und Nova Marine bilden zusammen NovaMar Logistic, die das Management der SiderLuck übernehmen und von OD Shipping gefördert und entwickelt wurden.

QuesTek: Feuerfeste Legierung für Raketentriebwerke von Stoke Space

QuesTek Innovations liefert feuerfeste Legierung für die wiederverwendbaren Raketentriebwerke von Stoke Space