Weltweit leichter Rückgang
Die weltweite Rohstahlproduktion ist im Februar im Vergleich zum Vormonat leicht zurückgegangen, liegt im Jahresvergleich allerdings im Plus. Dies meldet die World Steel Association China treibt Rohstoffpreise in die Höhe
Auch aufgrund der raschen Erholung der Stahlnachfrage seien für dieses Jahr erhebliche Preissteigerungen bei den Rohstoffen zu befürchten. Dies erklärte die Wirtschaftsvereinigung Maschinenbauer verzeichnen Aufwärtstrend
Der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) blickt optimistisch in die Zukunft: Er verzeichnet einen Aufwärtstrend bei den Auftragseingängen. Wie der Verband jetzt mitteilte, lag das Februar-Ergebnis 26 Prozent über dem des Vorjahres Auslastung erreicht neues Hoch
Die weltweite Kapazitätsauslastung der Rohstahlproduzenten ist im Februar auf den höchsten Stand seit 15 Monaten geklettert, meldet worldsteel. Für die 66 Länder, die der World Stahl mit positiver CO2-Bilanz
Die Unternehmensberatung The Boston Consulting Group hat zusammen mit den Organisationen der Stahlindustrie in Deutschland in einer Studie die CO2-Einsparungen aus innovativen Stahlanwendungen wie z.B. effizienteren Kraftwerken, Windenergieanlagen

ArcelorMittal sehe keine Notwendigkeit, das traditionelle System der jährlich festgelegten Benchmark-Preise für Eisenerz abzuschaffen. Dies meldet die Wirtschaftsvereinigung
In Europa ist die Rohstahlproduktion im Februar 2010 im Vergleich zum Vorjahr erneut gestiegen. Spitzenreiter in Sachen Steigerung ist nach Angabe der World Steel Association, die
Rio Tinto und Chinalco haben einen unverbindlichen Vorvertrag (memorandum of understanding) unterzeichnet, demzufolge sie ein Joint Venture für die Entwicklung des Simandou
Die PT Bohler Welding Group South East Asia hat ihr deutlich erweitertes Werk in Cikarang in der Nähe der indonesischen Hauptstadt Jakarta eröffnet. Der im Jahr 1997 errichtete