Auftragsbelebung stimmt zuversichtlich
Der zweitgrößte Stahlkonzern Salzgitter AG sieht sein Ziel gefährdet, im laufenden Jahr eine ausgeglichene Bilanz zu erreichen.Rund 200 Millionen Tonnen Stahl zu viel
Werkschließungen seien in der derzeitigen Wirtschaftssituation unumgänglichFusionswelle bei Rohstoffproduzenten rollt
Eine neue Runde der Konsolidierung in der Rohstoffbranche scheint sich anzubahnen. ThyssenKrupp will Stahlpreise anheben
Der Stahlkonzern ThyssenKrupp erwägt, seine Preise für bestimmte Stahlprodukte zu erhöhen. Corus will weitere Stellen streichen
Bei dem zum indischen Tata-Steel-Konzern gehörenden Stahlproduzenten Corus sollen 
            
Im ArcelorMittal-Stahlwerk Eisenhüttenstadt herrscht wieder etwas Zuversicht.
Der russische Kohle- und Stahlkonzern Mechel steckt offenbar in starken Schwierigkeiten.
Jetzt setzt der Bergbaukonzern Anglo American auf Offensive. 
Die SMS Group hat von der chinesischen LY Steel Group den Auftrag für die Lieferung einer schweren Querteilscherelinie bekommen. 
Der finnische Edelstahlkonzern Outokumpu wird seine Produktionskapazität wegen steigender Nachfrage wieder erhöhen, teilt das Unternehmen mit.