Evraz will Anteile an FerroChina
Die russische Evraz Group will für 167 Millionen US Dollar 20 Prozent an dem chinesischen Stahlproduzenten FerroChina erwerben. Die australische BlueScope Steel Ltd hat ebenfalls Interesse bekundet.
Dillinger optimistisch
Die Dillinger Hütte profitiert von der großen Nachfrage nach hochwertigen Grobblechen für Pipelines, heißt es aus Konzernkreisen. Diese werde noch durch den Boom im Energiesektor Jahre anhalten.
Billiton will Einigung mit EU
BHP Billiton will in den kommenden zwei Wochen mit der Europäischen Kommission eine Einigung erzielen, um ein feindliches Übernahmeangebot für Rio Tinto abgeben zu können, berichten britische Zeitungen. Es wäre die zweitgrößte Übernahme weltweit. Vor dem Hintergrund der Dominanz der beiden Unternehmen im Bereich Eisenerz rechnen Beobachter mit einer genauen Untersuchung durch die Wettbewerbshüter.
Deutsche Hütten produzieren weniger
Die deutschen Hüttenwerke haben im Februar 4,4 Prozent weniger Roheisen und 1, 3 Prozent weniger Rohstahl erzeugt als im Vorjahresmonat, so das Statistische Bundesamt. In den ersten zwei Monaten diesen Jahres wurden 5,01 Millionen Tonnen Roheisen und 7, 89 Millionen Tonnen Rohstahl hergestellt. Im alten Bundesgebiet sank die Produktion von Rohstahl im Februar gegenüber dem Vorjahresmonat um 2,9 Prozent auf 3,20 Millionen Tonnen, in den neuen Bundesländern stieg sie um 8,3 Prozent auf 0,57 Millionen Tonnen.
Weltrohstahlproduktion stieg an
Die Weltrohstahlproduktion hat sich 2007 um 7,5 Prozent auf 1.343,5 Millionen Tonnen erhöht. Wie das International Iron and Steel Institute (IISI) in Brüssel mitteilte, wurde damit der höchste Stand der Geschichte erreicht. In der Wachstumsrate habe sich eine leichte Verlangsamung eingestellt, so das Institut. Die Verlangsamung zeige sich in fast allen wichtigen Produktionsgebieten einschließlich Chinas, der EU, GUS und USA. Eine Ausnahme bilde der Mittlere Osten, wo sich der Produktionszuwachs im zweiten Halbjahr beschleunigt habe. Weltweit bleibt China dennoch die treibende Kraft hinter den hohen Produktionszahlen. Ohne China wäre die Rohstahlerzeugung nur um 3,3 Prozent gestiegen.