Neuer Schiffsanleger für grüne Gase in Wilhelmshaven
Niedersachsen Ports hat gemeinsam mit Uniper und TES den Startschuss für die Planungsphase eines neuen Schiffsanlegers für grüne Gase in Wilhelmshaven gegeben.
Hydrogenious LOHC Technologies und Vopak vereinbaren Joint Venture
Das gleichberechtigte Joint Venture LOHC Logistix wird für die Speicherung, den Transport und die Lieferung von Wasserstoff auf der Grundlage der LOHC-Technologie (Liquid Organic Hydrogen Carrier) von Hydrogenious gegründet.
Entwicklungsplan für Gasfeld Dvalin North
Wintershall Dea und die beteiligten Projektpartner Petoro und Sval Energi wollen mit der Erschließung des Feldes Dvalin North in der Norwegischen See die Gasexporte nach Europa steigern.
Eni prüft Bau einer dritten Bioraffinerie in Livorno
Eni prüft die Möglichkeit eine neue Bioraffinerie am Industriestandort des Unternehmens in Livorno zu bauen.
Meilensteine bei Entwicklung des LNG-Importterminals Brunsbüttel
Die German LNG Terminal GmbH hat entscheidende Meilensteine bei der Entwicklung des Onshore-LNG-Importterminals in Brunsbüttel erreicht.
40 Millionen Euro für Forschungsprojekt CARE-O-SENE
Das internationale Forschungsprojekt CARE-O-SENE (Catalyst Research for Sustainable Kerosene) hat vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) einen Förderbescheid in Höhe von 30 Mio. Euro erhalten.
TUBACEX konsolidiert Aufschwung
Einen Auftragsbestand auf historischem Rekordniveau meldet Tubacex.
RWE erwirbt Gaskraftwerk von Vattenfall
RWE wird von Vattenfall das Gaskraftwerk Magnum im niederländischen Eemshaven in der Provinz Groningen übernehmen.
Hammerfest LNG: Wiederaufnahme der Produktion
Nach umfangreichen Reparatur- und Verbesserungsarbeiten ist Hammerfest LNG nach dem Brand im September 2020 wieder in Betrieb.
EU-Parlamentsausschuss stimmt für Verbrenner Verbot
Eine knappe Mehrheit der Mitglieder des Umweltausschusses des EU-Parlaments hat bei der Abstimmung über strengere CO2-Emissionsstandards für neue Autos und leichte Nutzfahrzeuge für eine reine Elektrifizierungsstrategie für den Straßenverkehr votiert.