Motoren für Flüssiggastanker nach China und Japan
Für ein Konsortium aus CSLNG aus Shanghai, einer Tochtergesellschaft von China Shipping, Sinopec Kantons und MOL, liefert MAN Diesel & Turbo 30 MAN Dual-Fuel-Motoren des Typs 51/60DF für insgesamt sechs Flüssiggastanker.
Synthesegas aus Kohlendioxid und Wasserstoff
BASF, die Linde Group und ThyssenKrupp wollen eine umweltfreundliche und wettbewerbsfähige Basis für die Nutzung des Klimagases Kohlendioxid (CO2) in großem Maßstab schaffen. Ziel ist es, durch eine innovative Verfahrenstechnik Kohlendioxid als Rohstoff einzusetzen und zu verwerten - mit positiven Effekten für den Klimaschutz.
Siemens modernisiert türkische Entstaubungsanlage
Der türkische Stahlerzeuger Diler Demir Çelik End. Ve Tic. A.S. (Diler) hat Siemens Metals Technologies damit beauftragt, die Entstaubungsanlage am Fingerschachtofen des Unternehmens im Stahlwerk Dilovas? zu modernisieren.
WELTEC Biomethananlage speist Gas ein
Dem Energieträger Biomethan gehört die Zukunft – ökonomisch, ökologisch und technologisch. Auch dieses starke Signal geht aus von der Inbetriebnahme der Biomethanraffinerie in Arneburg, Sachsen-Anhalt.
SMS Meer: Großrohrwerk für Corinth Pipeworks
Corinth Pipeworks aus Athen, Griechenland, hat mit SMS Meer einen Vertrag zur Lieferung eines JCOE®-Großrohrwerkes für längsnahtgeschweißte Rohre unterzeichnet. Mit dieser Investition baut Corinth Pipeworks seine Produktpalette aus, um die weltweit wachsende Nachfrage nach hochfesten Rohren für die Förderung und Durchleitung von Öl und Gas zu bedienen.