Petrobras vor Verkauf von Ölfeldern
Der brasilianische Ölkonzern Petrobras will sich offenbar von mehreren Offshore-Projekten trennen. Das geht aus übereinstimmenden Medienberichten hervor. Den Angaben zufolge will der Konzern auf diesem Wege seine Schulden reduzieren.
Preis für Edelstahl-Forschung
Auszeichnung für voestalpine Böhler Welding: Der voestalpine-Konzern hat jetzt erstmals einen eigenen Stahlforschungspreis verliehen. „Unter den 18 Bewerbern, die hochqualitative Forschungsprojekte aus den Bereichen Metallurgie, Werkstoffwissenschaft und Verarbeitungstechnik sowie deren Anwendung einreichten, ging Ronald Schnitzer als klarer Sieger hervor: Der F&E-Leiter des Fachbereichs Fülldraht und Stabelektrode der voestalpine Böhler Welding Austria GmbH überzeugte die Jury mit seiner Dissertation zu metallischen Hochleistungswerkstoffen“, heißt es in einer aktuellen Mitteilung des Unternehmens.
Chemieanlagenbau: Weniger Großaufträge
Die in der VDMA Arbeitsgemeinschaft Großanlagenbau (AGAB) zusammengeschlossenen Chemieanlagenbauer erzielten 2014 in Deutschland verbuchte Bestellungen in Höhe von 3,1 Milliarden Euro. Das gab der Verband jetzt bekannt.
Auszeichnung für Gemeinschaftsprojekt
Bundespräsident Joachim Gauck hat den Deutschen Zukunftspreis Preis des Bundespräsidenten für Technik und Innovation in Berlin vergeben. Dabei wurde auch das Gemeinschaftsprojekt Horizontales Dünnbandgießen von Stahl neue Hochleistungswerkstoffe ressourcenschonend herstellen ausgezeichnet.
Commerzbank: Wachstum für Maschinenbau
Im kommenden Jahr wird der deutsche Maschinenbau durch eine leicht anziehende Nachfrage im wichtigsten Absatzmarkt Europa gestützt. Auch die Nachfrage in den USA sowie in den Emerging Markets wird zulegen und zur stabilen Ertragslage beitragen.