Valinox Nucléaire nimmt neue Rohranlage in Betrieb
Produktionskapazität gesteigert: Valinox Nucléaire hat neue Maschinen für sein Rohrwerk in Nansha, Guangdong, China, in Betrieb genommen. Neuer Name für Forster
Neuer Name: Aus der Forster Rohr- & Profiltechnik AG wird die Forster Profilsysteme AG. „Im Zusammenhang mit dem im August 2013 vollzogenen Verkauf des Geschäftsbereichs Forster Präzisionsstahlrohre an die Unternehmensgruppe Mubea haben wir unsere Firmenbezeichnung präzisiert“, heißt es in einer Erklärung des Schweizer Unternehmens.
6Mo-Rohre für Offshore-Einsatz
Parker Hannifin, Hersteller in der Antriebs- und Steuerungstechnologie, hat neue 6Mo-Rohre für den Einsatz in rauen und korrosiven Umgebungen entwickelt. Mindestens sechs Prozent Molybdänanteil, so teilt das Unternehmen mit, machten die super-austenitische, rostfreie 6Mo-Legierung – gegenüber anderen Werkstoffen – deutlich beständiger gegen Chlorid-bedingte Lochfraß-, Spalt- und Spannungsrisskorrosion.
Höhere Verfügbarkeit von Drahtwalzwerken
Mit der neuen SR Series bietet Siemens Metals Technologies Betreibern von Drahtwalzwerken langlebige Legerohre für Walzgeschwindigkeiten von 100 Metern pro Sekunde. Dank eines Spezialmaterials können nun bis zu 130.
Wärmebehandlungssystem TemperLine für EVRAZ
EVRAZ North America, mit Sitz in Chicago, USA, hat Elotherm einen Auftrag über ein Wärmebehandlungssystem TemperLine™ für das Rohrwerk in Calgary, Alberta, Canada, erteilt.
