Neue Zertifizierungen: BUTTING ist 2017 gemäß der Europäischen Norm FprEN 9100:2016, die die Einhaltung der Qualitätsanforderungen an Unternehmen der Luft-, Raumfahrt- und Verteidigungsindustrie überprüft, zertifiziert worden. Jetzt ist die Umstellung auf die neue Norm gelungen. Die nächste Zertifizierung ist bereits geplant.
Getreu dem Motto More than pipes fertigt der Edelstahl-Verarbeiter im Bereich der Luft- und Raumfahrtindustrie ein breit gefächertes Spektrum an einbaufertigen Komponenten und Bauteilen. So hat das Familienunternehmen bereits Bauteile für die Trägerrakete der Ariane 5, für die ISS-Raumstation und für Airbus-Flugzeuge geliefert.
BUTTING ist seit vielen Jahren nach EN 9100 ASD EASE (Second Party) zertifiziert. Die Zertifizierung umfasst alle Bereiche, die Tätigkeiten für die Luftfahrt-, Raumfahrt- und Verteidigungsindustrie ausüben. Im Rahmen der Zertifizierung durch ein unabhängiges Zertifizierungsunternehmen (Third Party) erhielt BUTTING eine zusätzliche, international anerkannte Teilbereichszertifizierung für die Fertigung von geschweißten Bauteilen aus nicht rostenden, hitzebeständigen und hochwarmfesten Werkstoffen wie hochlegierte Stähle, Nickel- und Titanlegierungen. Leonhardt Brandes, Verkauf Special pipes & components: Mit dieser zusätzlichen Zertifizierung erfüllen wir die hohen Qualitätsansprüche unserer Kunden in der Luft- und Raumfahrtindustrie.
Basierend auf der EN 9100 plant BUTTING eine zusätzliche Zertifizierung nach dem National Aerospace and Defence Contractors Accreditation Program (NADCAP). Darin werden Forderungen an spezielle Prozesse gestellt, die weit über die Anforderungen der EN 9100 hinausgehen. Das Familienunternehmen aus Knesebeck plant eine Zertifizierung nach NADCAP bis Ende 2018.