Die europäische Rostfreiproduktion ist im ersten Halbjahr 2015 gegenüber dem Vorjahreszeitraum um fünf Prozent zurückgegangen. Das geht aus dem „Kurzbericht Edelstahl Rostfrei“ von Damstahl für September 2015 hervor. Den Angaben zufolge belief sich die europäische Produktion auf 3,9 Millionen Tonnen. In Österreich, Belgien, Finnland, Slowenien und Schweden stieg die Produktion, während sie in anderen europäischen Ländern zurückging. „Die Abschaltung von Outokumpus deutschen Schmelzbetrieben sowie die eingeführten Antidumping-Zölle auf chinesische und taiwanesische kaltgewalzte Rostfreiprodukte führten noch nicht zu einer großen Entspannung der Situation im europäischen Rostfrei-Markt“, heißt es in dem Bericht weiter. Darüber hinaus spiegelten sich Währungseffekte in den Geschäftszahlen in den ersten beiden Quartalen wider. „Nachdem der US-Dollar bedeutende Stärke gegenüber dem Euro im ersten Halbjahr 2015 gewonnen hatte, stabilisierte sich die Lage zuletzt und liefert insofern keinen weiteren Schub für die europäischen Rostfrei-Produzenten.“