Die Gaskraftwerke Irsching 4 und 5 nahe der bayerischen Stadt Vohburg stehen zum 1. April 2018 still. Wie die Fachzeitung Chemie Technik berichtet, können die Betreiber aufgrund politischer Rahmenbedingungen keinen wirtschaftlichen Betrieb der hocheffizienten Anlagen sicherstellen. Demnach haben die Eigentümer des Gaskraftwerks Irsching 5, Uniper, N-Ergie, Mainova und Entega, der Bundesnetzagentur und dem Netzbetreiber Tennet die Stilllegung des Kraftwerksblockes angezeigt. Bereits vor zwei Jahren sahen sich die Unternehmen zu diesem Schritt gezwungen, heißt es. Nun sähen die Eigentümer auch nach dem 1. April 2018 keine wirtschaftliche Marktperspektive des Kraftwerks und zeigten daher erneut ihren Willen zur vorläufigen Stilllegung des Kraftwerks an. Parallel dazu und aus den gleichen Gründen habe Uniper als alleinige Eigentümerin des Gaskraftwerks Irsching 4 die vorläufige Stilllegung dieses Blocks ab dem 1. April 2018 ebenfalls angezeigt.