Gösgen-Däniken: RPS wird modernisiert

Der Schweizer Energieversorger Kernkraftwerk Gösgen-Däniken AG lässt nach eigenen Angaben das Reaktorschutzsystems (RPS) des Kernkraftwerks Gösgen modernisieren. Der Druckwasserreaktor von Gösgen wurde 1979 an das Stromnetz angeschlossen und hat eine elektrische Nettoleistung von 1.010 Megawatt. Das RPS schaltet die Reaktoren bei Abweichungen sicher ab. Den Auftrag zur Modernisierung erhielt Framatome.
Der Vertragsunterzeichnung ging die erfolgreiche Modernisierung der vier Notstrom-Dieselgeneratoren des Werks voraus, einschließlich der Modernisierung der gesamten Leittechnik- und Elektriksysteme.
“Dieser Vertrag ist ein weiterer wichtiger Meilenstein in der langjährigen Zusammenarbeit zwischen dem Kernkraftwerk Gösgen und Framatome”, sagte Frédéric Lelièvre, Senior Executive Vice President von Framatome.

Vorheriger ArtikelNeue Prozessoren dank Nickel-Eisen-Legierung
Nächster ArtikelAirbus: Veränderungen in Führungsebene