Innovationsbranche Maschinenbau

Bei den Innovationen steht der Maschinenbau nach Informationen des Verbandes Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) mit an der Spitze des Rankings innerhalb des Produzierenden Gewerbes. Sieben von zehn Unternehmen hätten zwischen 2012 und 2014 mindestens ein Innovationsprojekt erfolgreich abgeschlossen. Regelmäßig erzielten die Maschinenbauer hohe Umsatzanteile mit neuen Produkten oder sogar Marktneuheiten, beides Kennzahlen für den Innovationserfolg aber auch ein Hinweis auf die kurzen Produktlebenszyklen in der Branche. Die Innovationsaufwendungen betrügen 2014 deutlich über 13 Milliarden Euro. Für die Jahre 2015 und 2016 waren zum Befragungszeitpunkt im ersten Halbjahr 2015 Zuwächse von jeweils 0,9 Milliarden Euro geplant. Bei der Anzahl der Maschinenbau-Patentanmeldungen am Europäischen Patentamt führen dem VDMA zufolge die deutschen Erfinder die Rangliste an. In einigen Technologiefeldern seien sie sogar Patentweltmeister. Eine zunehmend wichtige Rolle für die Innovationsaktivitäten des Maschinenbaus spielten Umweltaspekte. Sie seien nicht nur Treiber vieler Innovationsvorhaben. Der Erfolg dieser Projekte schlage sich unter anderem in entsprechenden Anmeldungen internationaler Patente nieder.

Vorheriger ArtikelSchaeffler profitiert von Auto-Sparte
Nächster ArtikelSchuler legt operativ weiter zu