Klöckner digitalisiert Lieferkette

Klöckner & Co treibt die Digitalisierung seiner Lieferkette weiter voran. Um alle darauf ausgerichteten Projekte unter einem Dach zu bündeln, hat Klöckner & Co mit kloeckner.i ein eigenes Group Center of Competence für Digitalisierung gegründet. Das gab Europas größter Stahlhändler jetzt bekannt.
Die Hauptaufgabe von kloeckner.i, heißt es in einer entsprechenden Meldung, sei die Entwicklung, das Testen und der konzernweite Roll-out digitaler Lösungen. Zudem zeichne kloeckner.i verantwortlich für die Steuerung von Online-Marketing-Aktivitäten und sorge als Plattform für Wissens- und Ideentransfer dafür, die Zusammenarbeit aller Klöckner & Co-Landesgesellschaften im Rahmen der Digitalisierung zu koordinieren. Des Weiteren soll kloeckner.i ein umfassendes Netzwerk mit der Start-up-Szene aufbauen. „Auf Basis digitaler Lösungen wollen wir sämtliche Prozesse mit unseren Lieferanten und insbesondere mit unseren Kunden einfacher und effizienter gestalten. Dabei wird kloeckner.i in Berlin die zentrale Rolle spielen“, so Gisbert Rühl, CEO von Klöckner & Co in der Mitteilung.
Der Sitz der neuen Gesellschaft ist Berlin. Bis Ende 2015 soll sie bis zu 20 Mitarbeiter beschäftigen. Neben internen Talenten wird kloeckner.i auch externe Kandidaten aus den Bereichen E-Commerce, Online Marketing und Business Intelligence einstellen.

Vorheriger ArtikelButting: Rahmenvertrag mit Subsea 7
Nächster ArtikelAirbus: Rekordbestand an Aufträgen
Catrin Senger
Catrin ist Redakteurin bei Edelstahl Aktuell. Stahl zieht sich wie ein roter Faden durch ihr Berufsleben. Sie hat eine Ausbildung bei einem Großhändler für Rohr- und Rohrzubehör absolviert und in verschiedenen Funktionen bei einem Hersteller und Lieferanten von Analysegeräten für die Metallindustrie gearbeitet.