Lexikon des deutschen Maschinenbaus in NRW

Eine umfassende Präsentation von über 800 der insgesamt 1.700 Unternehmen des Maschinen- und Anlagenbaus aus Nordrhein-Westfalen bietet das Lexikon „The Best of German Engineering – Das Lexikon des deutschen Maschinenbaus in Nordrhein-Westfalen“, das heute das Cluster für Maschinenbau und Produktionstechnik ‚ProduktionNRW’ vorgestellt hat. „Über 200.000 Menschen arbeiten im Maschinen- und Anlagenbau in NRW. Damit ist die Branche der größte industrielle Arbeitgeber im Lande. Ihr Erfolgsgeheimnis ist die gute Kooperation der Unternehmen untereinander und mit anderen Akteuren. Wie die Technologien und Innovationen aussehen können, zeigt das „The Best of German Engineering – Das Lexikon des deutschen Maschinenbaus in Nordrhein-Westfalen“ in seinen mehr als 800 Unternehmensporträts, in denen die Unternehmen ihre Spitzenleistungen und Kompetenzen darlegen. Die Porträts reichen dabei von „Hidden Champions“, die in hoch spezialisierten Marktnischen Weltspitze sind, über Träger glanzvoller Marken bis hin zu Global Playern, die in allen Weltregionen zu Hause sind. Daneben finden sich spannende Informationen rund um den nordrheinwestfälischen Maschinenbau, etwa in Fachbeiträgen zur Zukunftsfähigkeit und Innovationsstärke, zu Trendthemen und wichtigen Partnern. Der Maschinenbau ist in NRW mit über 200.000 Beschäftigten in rund 1.700 Unternehmen der größte industrielle Arbeitgeber. Im Jahr 2012 hat er einen Umsatz von mehr als 44 Milliarden Euro erwirtschaftet.

Vorheriger Artikelvoestalpine baut Direktreduktionsanlage in Texas
Nächster ArtikelMotoren für Flüssiggastanker nach China und Japan
Catrin Senger
Catrin ist Redakteurin bei Edelstahl Aktuell. Stahl zieht sich wie ein roter Faden durch ihr Berufsleben. Sie hat eine Ausbildung bei einem Großhändler für Rohr- und Rohrzubehör absolviert und in verschiedenen Funktionen bei einem Hersteller und Lieferanten von Analysegeräten für die Metallindustrie gearbeitet.