Saarstahl Ascoval, ein Unternehmen der Saarstahl Gruppe, stellt sich in der Geschäftsführung neu auf. Dr. Dennis Stindt tritt ab April als Präsident die Nachfolge von Dr. Nadine Artelt an, die laut Pressemitteilung neben ihrer Rolle bei Saarstahl Rail auch die Funktion des Sales Directors bei der Saarstahl AG übernimmt. Das neue Managementteam mit Finanz- und Verwaltungsdirektor Gijs Picard, Werkleiter Ulrich Reinstädtler und Dr. Dennis Stindt solle die Integration des französischen Elektrostahlwerks in die Unternehmensgruppe als strategische Einheit zur Produktion von CO₂-reduziertem Stahl weiter vorantreiben.
Mit der Ernennung von Dennis Stindt setze das Unternehmen ein Zeichen für die Zukunftssicherung des Standorts. Er verfügt nach Unternehmensangaben über Erfahrung in der Stahlindustrie und sei in Leitungsfunktion in den Bereichen Transformation, Finanzen und Operational Excellence tätig gewesen. So habe er u. a. in verantwortlicher Rolle über zwei Jahre an der Weiterentwicklung eines französischen Walzwerks mitgewirkt. In der SHS-Gruppe (SHS – Stahl-Holding-Saar), zu der auch Saarstahl gehöre, habe Dennis Stindt bisher den Bereich Business Excellence verantwortet.
Im Januar 2025 habe Ulrich Reinstädtler die Position des Werkleiters übernommen. Der Ingenieur für Produktionstechnik und Maschinenbau verfüge über Expertise in der Stahlproduktion und sei viele Jahre in Position im Schmelzbetrieb des Saarstahl-Stahlwerks in Völklingen tätig gewesen. Das Managementteam werde durch Finanz- und Verwaltungsdirektor Gijs Picard ergänzt. Vor seinem Eintritt bei Saarstahl Ascoval und Saarstahl Rail im Jahr 2023 sei Gijs Picard in Positionen im Bereich Finanzwesen und Controlling bei internationalen Unternehmen sowie innerhalb der SHS-Gruppe tätig gewesen.