Norilsk Nickel: Verhandlungen über Zusammenarbeit

PJSC MMC Norilsk Nickel (Nornickel) und BASF haben in einer gemeinsamen Presseinformation bekanntgegeben, dass sie eine Absichtserklärung unterzeichnet und exklusive Verhandlungen über die Lieferung von Rohstoffen für die zukünftige Herstellung von Batteriematerialien für Lithium-Ionen-Batterien in Europa begonnen haben. BASF beabsichtigt demnach in einem ersten Schritt, bis zu 400 Millionen Euro zu investieren, um branchenführende Produktionsanlagen für Kathodenmaterialien in Europa zu bauen. Durch die geplante Vereinbarung würde BASF die Rohstoffe von der Nornickel Metallraffinerie im finnischen Harjavalta beziehen. Nornickel würde für eine sichere Versorgung mit Nickel und Kobalt zu Marktpreisen aus seinen Minen in Russland sorgen. Neben seiner führenden Rolle im Bereich Rohstoffgewinnung werde Nornickel auch umfassende Erfahrung in den Bereichen Metallveredelung und -handel in die Zusammenarbeit einbringen, heißt es. BASF ist im asiatischen und US-amerikanischen Markt ein etablierter Anbieter von Kathodenmaterialien durch BASF TODA Battery Materials LLC in Japan und die Produktionsanlage der BASF in Elyria, Ohio. Eine Zusammenarbeit mit Nornickel werde die Grundlage bilden, um BASF erweiterten Zugang zu dem sich entwickelnden Markt für Kathodenmaterialien in Europa zu verschaffen und an Wachstumschancen in dieser Region teilzuhaben, so BASF.

Vorheriger ArtikelWalzengießerei Coswig feiert 125. Jubiläum
Nächster ArtikelPreisdruck macht Schaeffler zu schaffen
Catrin Senger
Catrin ist Redakteurin bei Edelstahl Aktuell. Stahl zieht sich wie ein roter Faden durch ihr Berufsleben. Sie hat eine Ausbildung bei einem Großhändler für Rohr- und Rohrzubehör absolviert und in verschiedenen Funktionen bei einem Hersteller und Lieferanten von Analysegeräten für die Metallindustrie gearbeitet.