Saarstahl plant neue Stranggieß-Anlage

Saarstahl wolle noch in diesem Jahr einen dreistelligen Euro-Millionenbetrag in den Bau einer neuen Stranggieß-Anlage investieren, die das Gießen von quadratischen Stahlknüppeln mit einem größeren Durchmesser als bisher ermöglicht. Dies berichtet stahl-online.de unter Berufung auf einen Artikel des Onlineportals der Saarbrücker Zeitung. Die Investition werde jedoch nur getätigt, wenn es die Liquidität des Unternehmens zulasse, so Fred Metzken, Vorstandschef von Saarstahl, anlässlich einer Jubilarfeier, bei der 240 Jubilare für ihre jahrzehntelange Treue zu Saarstahl geehrt wurden. Sollten die EU-Pläne zum Emissionshandel nach 2020 umgesetzt werden, könnten den saarländischen Hütten pro Jahr 135 Millionen Euro zusätzliche Klimaschutz-Auflagen drohen. Investitionen beispielsweise in neue Anlagen wären künftig nicht mehr denkbar, heißt es.
Vorheriger ArtikelPfeiffer Vacuum: Wachstum im ersten Quartal
Nächster Artikelvoestalpine forciert Ausbau der Luftfahrt
Catrin Senger
Catrin ist Redakteurin bei Edelstahl Aktuell. Stahl zieht sich wie ein roter Faden durch ihr Berufsleben. Sie hat eine Ausbildung bei einem Großhändler für Rohr- und Rohrzubehör absolviert und in verschiedenen Funktionen bei einem Hersteller und Lieferanten von Analysegeräten für die Metallindustrie gearbeitet.