Schoeller-Bleckmann: Branchenkrise drückt Ergebnis

Die Schoeller-Bleckmann Oilfield Equipment AG (SBO) bekam die Auswirkungen des Abschwungs der Oilfield Service-Industrie deutlich zu spüren, wie der Geschäftsbericht des Unternehmens für 2016 zeigt. Demnach ließ der anhaltende Branchenabschwung den Umsatz 2016 um 41,7 % auf 183,0 Millionen Euro (2015: 313,7 Millionen Euro) zurückgehen. Das Betriebsergebnis (EBIT) betrug minus 58,3 Millionen Euro (2015: minus 22,1 Millionen Euro). Dennoch gelang es SBO nach eigenen Angaben, einen positiven operativen Cashflow zu erwirtschaften. Mit der Übernahme von Downhole Technology – einem Anbieter von „Composite Frac Plugs“ für das Komplettieren von Öl- und Gasbohrungen – sei zudem die größte Akquisition der Unternehmensgeschichte gelungen, so der Experte für Hochpräzisionsteile aus hochlegiertem Stahl und führende Anbieter von Schlüsselkomponenten für die Oilfield Service Industrie.

Vorheriger ArtikelBDSV kritisiert EU-Beschluss
Nächster ArtikelBMW will zulegen
Catrin ist Redakteurin bei Edelstahl Aktuell. Stahl zieht sich wie ein roter Faden durch ihr Berufsleben. Sie hat eine Ausbildung bei einem Großhändler für Rohr- und Rohrzubehör absolviert und in verschiedenen Funktionen bei einem Hersteller und Lieferanten von Analysegeräten für die Metallindustrie gearbeitet.