Siemens hat den Auftrag zur Lieferung einer Industriedampfturbine für die Erweiterung des Gaskraftwerks Az Zour South 3 zu einem Gas- und Dampfturbinen (GuD)-Kraftwerk erhalten. Das berichtet die Fachzeitschrift Chemie Technik. Demnach wird die Anlage in Kuwait vom Ministry of Electricity & Water (MEW) betrieben. Kunde sei der chinesische Anlagenbauer SEPCOIII. Die Erweiterung erhöhe die installierte Gesamtleistung des Kraftwerks um 263 Megawatt (MW) bei gleichem Gaseinsatz, heißt es. Das GuD-Kraftwerk soll Mitte 2019 in Betrieb gehen. 2015 ging Az Zour South 3 laut Chemie Technik als reines Gaskraftwerk mit zwei SGT4-5000F Gasturbinen in Betrieb. Für diese Anlage liefere Siemens nun eine SST-800 Hochdruckdampfturbine kombiniert mit einer SST-500 Niederdruckdampfturbine und einen Generator des Typs SGen1200A. Nach der Erweiterung würden die heißen Abgase der Gasturbinen genutzt, um Dampf zu erzeugen, der den Dampfturbinen-Turbosatz antreibe. Das werde die Gesamtleistung der Anlage ohne zusätzlichen Brennstoffverbrauch um 263 MW erhöhen und die Effizienz deutlich steigern.