Stahl: 1. Wahl im Automobilbau

Stabile Stahlblech-Gehäuse könnten als tragende Elemente in die Karosserie integriert werden, so Hans Jürgen Kerkhoff, Präsident der WV Stahl, in der Sonderausgabe des Industrieanzeigers zu Elektromobilität. „Gerade im Karosseriebau wird Stahl auch in Zukunft eine entscheidende Rolle spielen.“ Auch beim elektrifizierten Antrieb gehört Stahl in Gestalt von Elektroblechen zu den Grundwerkstoffen. Im Wettbewerb mit den Werkstoffen Aluminium und Carbon zeichnet sich Stahlblech durch Leichtigkeit, kalkulierbare Verformbarkeit und vollständige und beliebig häufige Recyclingfähigkeit aus und ist dabei noch preiswerter.
Vorheriger ArtikelThyssenKrupp Steel nimmt neue Anlage in Betrieb
Nächster ArtikelAperam: Gespräche mit Wettbewerbern denkbar
Catrin Senger
Catrin ist Redakteurin bei Edelstahl Aktuell. Stahl zieht sich wie ein roter Faden durch ihr Berufsleben. Sie hat eine Ausbildung bei einem Großhändler für Rohr- und Rohrzubehör absolviert und in verschiedenen Funktionen bei einem Hersteller und Lieferanten von Analysegeräten für die Metallindustrie gearbeitet.