Taiwan: Antidumping bei Edelstahl bleibt

Die EU-Kommission hat die am 11.08.16 eingeleitete Wiederaufnahme der Antidumpinguntersuchung von Einfuhren kaltgewalzter Flacherzeugnisse aus nicht rostendem Stahl aus Taiwan ohne Änderung der geltenden Maßnahmen zum 12.04.17 eingestellt. Wie das Internetportal „stahl-online.de“ berichtet, gelte einer Mitteilung der EU-Kommission zufolge somit weiterhin ein endgültiger Antidumpingzoll von 6,8 Prozent. Ausgenommen davon sei lediglich ein taiwanesischer Hersteller, für den ein Zollsatz von Null gelte.

Vorheriger ArtikelWilo erzielt Rekordumsatz
Nächster ArtikelChina: Weitere Millionen für ZF-Zentrum
Catrin Senger
Catrin ist Redakteurin bei Edelstahl Aktuell. Stahl zieht sich wie ein roter Faden durch ihr Berufsleben. Sie hat eine Ausbildung bei einem Großhändler für Rohr- und Rohrzubehör absolviert und in verschiedenen Funktionen bei einem Hersteller und Lieferanten von Analysegeräten für die Metallindustrie gearbeitet.