Prognose für China gesenkt und für Deutschland erhöht: Der Automobilverband VDA erwartet, dass in diesem Jahr in China vier Prozent mehr Neuwagen zugelassen werden als im Vorjahr. Bislang war der Verband von einem Anstieg um sechs Prozent ausgegangen. „China bleibt auf Kurs, schaltet aber einen Gang zurück“, wurde Verbandspräsident Matthias Wissmann in den Medien zitiert. Insgesamt erwartet die Branche in diesem Jahr 19,1 Millionen Neufahrzeuge in China, dem weltweit wichtigsten Automarkt. Für Deutschland dagegen erhöhte der Verband die Prognose von zwei auf vier Prozent. Damit würde die Zahl der Neuzulassungen in diesem Jahr auf 3,1 Millionen Fahrzeuge steigen.